Am 25.1.2013 wurde der Kooperationsvertrag zwischen der Alpen-Adria-Universität, Institut für Geographie und Regionalforschung, einerseits und dem Biosphärenpark Nockberge auf der anderen Seite zur Ausgestaltung der Partnerschaft im Rahmen des Projektes SCiENCE_LINKnockberge abgeschlossen.
Ziele der Kooperation ist der langfristige und systematische Brückenbau zwischen exzellenter internationaler Forschung und der Lebensrealität der Biosphärenpark-Region.
Gegenstand und inhaltliche Schwerpunkte der Kooperation sind . . .
Seit 01.01.2017 ist die Forschungskooperation auf universitärer Seite am Institut für Unterricht und Schulentwicklung (IUS), unter der Leitung von Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Franz Rauch, angesiedelt. Damit rückt auch der Bereich „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ als eine der zentralen Aufgaben eines Biosphärenparks und Forschungsschwerpunkt des IUS in den Fokus.